- die Christliche Friedenskonferenz
- предл.
христ. Христианская Мирная Конференция
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Christliche Friedenskonferenz — (CFK) Zweck: Vereinigung von Christen und Kirchen zur Beförderung von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung Vorsitz: Präsident Gründungsdatum: 1958 Mitgliederzahl: protestantische und orthodoxe Kirchen sozialistischer Staaten,… … Deutsch Wikipedia
Christliche Friedenskonferenz — Chrịstliche Friedenskonferenz [k ], Abkürzung CFK, ökumenische Bewegung mit Sitz in Prag, dort 1958 innerhalb christlicher Kirchen Mittel und Osteuropas gegründet; erster Präsident war der tschechische evangelische Theologe J. L. Hromádka. In… … Universal-Lexikon
Die Klage des Friedens — (Querela Pacis) gilt als die pazifistische Hauptschrift des Erasmus von Rotterdam, die er 1517 anlässlich einer geplanten Friedenskonferenz im nordfranzösischen Cambrai, zu der alle Herrscher Europas zu einem Gipfeltreffen geladen waren,… … Deutsch Wikipedia
Allchristliche Friedensversammlung — Die Allchristlichen Friedensversammlungen wurden von der Christlichen Friedenskonferenz (CFK) durchgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Vorkonferenzen 2.1 1. Christliche Friedenskonferenz unter dem Motto Aufgabe und Zeugnis … Deutsch Wikipedia
CfK — Die Abkürzung CFK steht für: kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (lat.: Kohlenstoff = Carbon) Chlorfluorkohlenstoffe die Christliche Friedenskonferenz den ehemaligen VEB Chemiefaserkombinat Schwarza in Rudolstadt Schwarza die Chemische Fabrik… … Deutsch Wikipedia
CFK — Die Abkürzung CFK steht für: kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (lat.: Kohlenstoff = Carbon) Chlorfluorkohlenstoffe die Christliche Friedenskonferenz den ehemaligen VEB Chemiefaserkombinat Schwarza in Rudolstadt Schwarza die Chemische Fabrik… … Deutsch Wikipedia
Reinhard Scheerer — (* 8. Oktober 1953 in Hamburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe, Publizist und Heilpraktiker für Psychotherapie Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Veröffentlichungen 2.1 … Deutsch Wikipedia
Friedensbewegung — Als Friedensbewegung bezeichnet man soziale Bewegungen, die Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik langfristig ausschließen wollen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Die… … Deutsch Wikipedia
Károly Tóth — (* 3. April 1931 in Györszemere beim westungarischen Györ) ist ein ungarischer reformierter Bischof, ehemaliger Vizepräsident des Reformierten Weltbunds (RWB) und ehemaliger Präsident der Christlichen Friedenskonferenz (CFK). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Walter Bredendiek — Walter Otto Wilhelm Bredendiek (* 7. April 1926 in Swinemünde; † 26. Juli 1984 in Berlin) war ein Pädagoge, Hochschullehrer für Kirchengeschichte und Funktionär der DDR CDU … Deutsch Wikipedia
Carl Ordnung — (* 18. Oktober 1927 in Lengenfeld) ist ein deutscher Pädagoge, Publizist, ehemaliger Politiker der DDR CDU und evangelisch methodistischer Laienprediger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke in Auswahl … Deutsch Wikipedia